Samstag, 6. Juli 2013

Besuch im Krefelder Zoo


Ein ganz normaler Tag, bis auf diese Sache mit den Schildkröten...


Liebe Leserin, lieber Leser,

es begab sich am 06.07.2013, eigentlich ein Tag, wie jeder andere. Eigentlich! Doch nicht für uns, nicht für die Nordlichter. Wir konnten endlich wieder unser Patenkind besuchen. 
Das hört sich jetzt etwas hochtrabend an, denn es ist kein Kind aus Asien oder Afrika, nein wir haben jemanden adoptiert, der unsere Hilfe braucht und sich auch dankbar zeigt.

Kettensäge 24, unsere kleine kalifornische Seelöwin. Sie hat wohl auch noch einen anderen Namen, aber wer für sie bezahlt, der darf auch ihren Namen wählen. Finden wir zumindest. Sie ist wohl die schönste, kuscheligste und süßeste Seehündin im ganzen Krefelder Zoo. Sie sticht locker diese blöden Pinguine oder Eulenküken aus, denn Kettensäge kann ganz viele Heringe essen, ganz alleine. Aber nicht irgendwelche Heringe, NEIN! Die werden speziell in Alaska gefangen und ganz sicher nicht in irgendeinem Teich gezüchtet.
 Für Kettensägi halt nur das beste.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Herrentag mit den Nordlichtern


Am 9. Mai des Jahres 2013 war es wieder soweit – der alljährliche Männertag stand vor der Tür und auch die Nordlichter hatten wie jedes Jahr eine Marschroute mit Grill, Bier und guter Laune geplant.

Als Treffpunkt für diesen Tag war unsere fast schon zweite Heimat, Helpenstein, geplant, um 10:30 Uhr sollte die Reise losgehen. Nachdem Matthias und ich um halb elf dort ankamen, fanden wir niemanden von unserem Zug vor, also entschieden wir uns, unserem Ortsansässigen Zugkameraden Wolli einen Besuch abzustatten. Er bot uns, um die Wartezeit auf den Rest zu überbrücken, EIN Bier und EINEN Fernet an.

Mittwoch, 1. Mai 2013

Corpsschießen der Schützenlust

Am 1. Mai findet traditionell das Corpsschießen der Neusser Schützenlust statt. Hier wird der neue Corpssieger ermittelt, sowie vielerlei Schießwettkämpfe, in Mannschafts- und Einzelwertung, ausgetragen. 

Die Nordlichter sind hierbei in diesem Jahr auch wieder mit einer Mannschaft vertreten, die sich in den letzten Wochen diszipliniert und vor allem mit viel Lust und Vorfreude vorbereitet hat. 

Also, gut Schuss und viel Erfolg, Jungs!


Sonntag, 21. April 2013

Neues aus dem Umland

Die Nordlichter gratulieren S.M. Thomas I. Loebelt zur Schützenkönigswürde auf der Furth! Lang lebe der König!





Sonntag, 14. April 2013

Zugausflug nach Bitburg


Eine Geschichte über eine Brauerei und ihre Stadt
oder „Abends Bit, morgens fit!“


Hallo liebe Leser,

Premium-Nordlichter
heute berichte ich euch von unserem Wochenendausflug nach Bitburg.
Weshalb Bitburg? Natürlich, weil Bitburg ein beschauliches Städtchen ist, das für seine Premium-Güter bekannt ist, vor allem das in Bitburg gebraute Bier. Welches das wohl sein mag, bleibt an dieser Stelle erst einmal offen.



Premium-Brauereiführer
Da wir uns Kulturell weiterbilden wollten, machten wir in einer der größten Brauereien Deutschlands eine Besichtigung, die durchaus informativ war, jedoch ein bisschen zu oft das Wort „Premium“ beinhaltete, weshalb die Note „sehr gut“ nicht mehr als beste, sondern „Premium“ von nun an als das absolute Nonplusultra gilt. Die Führung was also nicht sehr gut, sie war premium, genau wie das Bier danach.

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern!

Die Nordlichter wünschen euch Allen frohe Ostern und ein paar stressfreie Tage.



Samstag, 30. März 2013

Krönungen Dropjänger und FT64

Im März hatten die Nordlichter viel zu tun. Neben Versamlung, Zügegemeinschaftsparty und Ladies Night standen darüber hinaus auch zwei Einladungen zu den Krönungen der Schützenlustzüge Dropjänger und FT64 an. 
Natürlich nahmen wir diese sehr gerne an und durften so mit den Dropjängern einen wunderbaren Abend im Reuterhof verbringen. Unterstützt durch ein üppiges und schönes Programm wurde hier König Boris III. gekrönt. 
Der Zug FT64 hingegen krönte S.M. Steffen I. Loebelt bei Moni in etwas kleinerer, aber nicht minder schönen Atmosphäre bis tief in die Nacht. 

Wir bedanken uns bei den beiden Zügen für die schöne Zeit, die wir mit ihnen verbringen durften und freuen uns bereits darauf, Schützenfest wieder das ein oder andere Kaltgetränke mit euch verköstigen zu können!

Sonntag, 17. März 2013

Ladies Night



Es sollte wieder einer dieser Tage werden...
Spät aufstehen, gut frühstücken, etwas Sport treiben und Abends gemütlich mit einem Glas Milch ein gutes Buch lesen. Doch es kam Alles ganz anders. 


Zuerst begann der Tag schon um 10, was man freilich nicht spät nennen kann, dann war das Frühstück nicht gut, sondern hammer (!) und aus dem etwas Sport wurden drei Stunden. 
Aber auch egal! Ich konnte mich ja noch auf die Milch freuen.


Doch wurde mir eröffnet, dass wir noch etwas anderes vor hatten. DIE LADIES NIGHT, ein Event, auf das sich alle wohl schon riesig zu freuen schienen. Ich hatte davon auch schon beiläufig erfahren und fragte kurz nach, wo diese „Ladies Nicht“ denn nun stattfinden würde. Ich Glücklicher! Bei uns würde sie stattfinden.
Wie das an mir vorbeigehen konnte, kann ich mir nicht wirklich erklären, aber nun gut. Das Schnitzel war gegessen und die Milch musste im Kühlschrank bleiben.

Dienstag, 12. März 2013

Ladies Night

Kommenden Samstag veranstalten die Nordlichter für Ihre Windröskes eine Ladies Night. Ein Bericht hierzu folgt in Kürze! 




Sonntag, 3. März 2013

Zügegemeinschaftsparty

Die Nordlichter inklusive Windröskes hatten dieses Jahr die Ehre zu Gast bei der Zügegemeinschaftsfeier in der Hafenbar sein zu dürfen. Die Zügegemeinschaft ist ein corpsübergreifender Zusammenschluss von Zügen, der regelmäßige Schießen und Feiern organisiert. Wie groß Freundschaft dort geschrieben wird, wurde uns auch sofort bewusst, als wir mit offenen Armen empfangen wurden. Es gab ein leckeres Buffet, herrlichen Hopfentrank aus Fässern (wahlweise auch andere Getränke; besonders verlockend war das kostenfreie "Kraneberger") und gute Musik, ein rundum gelungener Abend.


Wir bedanken uns bei der Zügegemeinschaft und vor allem bei "Pappi Nappi" Christoph Napp-Saarbourg für das herzliche Willkommen und freuen uns jetzt schon auf die kommenden Veranstaltungen.

Peter Damaschke
Scriptor der Herzen