Sonntag, 10. August 2014

Bitteres Erwachen

Wir Nordlichter durften einen wunderbaren und harmonischen Oberstehrenabend auf der Wiese vor dem Clemens-Sels Museum verbringen (siehe auch: Logbuch)
Leider hatten wir am nächsten Morgen ein bitteres Erwachen, da unser Anhänger aufgeschlitzt wurde und mehrere Sachen daraus entwendet wurden (darunter auch Getränke). Der Anhänger wurde zudem "verschleppt".


Die Polizei ist informiert. Unser Anliegen ist es nun zu erfahren, ob irgendjemand diesbezüglich etwas gesehen oder bemerkt hat. Wir würden uns über Hinweise sehr freuen. Hier zu sehen sind zwei Bilder zur Identifizierung des Anhängers und dem Ort seiner "Wiederfindung". Er stand noch bis 21:15 Uhr neben dem kleinen Spielplatz am Museum. Vielen Dank für die Hilfe!

Samstag, 9. August 2014

Nordlichter Trading Card Game

Das einzigartige Nordlichter Trading Card Game

Seit Oberstehrenabend dieses Jahres haben die Nordlichter zumindest eine Sache allen anderen Zügen im Regiment voraus: Sie haben ein eigenes Kartenspiel. Und nicht nur ein "normales Kartenspiel" wie Skat mit eigenen Bilder drauf. Nein! Sie haben ein komplett eigenes Spielsystem. Warum? Warum nicht?! Der interessierte Leser muss dazu wissen, dass die Nordlichter begeisterte Quartett-Spieler sind. In unserer Zugsammlung befinden sich nicht umsonst die Klassiker der Quartetts: Autos, Schiffe, Panzer, tödliche Tiere, Ex-Freundinnen, Seuchen, Ungeziefer, Diktatoren und Marienerscheinungen. Eines schönen Tages, im Regionalexpress von Aachen nach Neuss, kam mir dann die Idee: Ein Spiel, was  die alltäglichen Freuden eines Schützenfestes nachzeichnet! Aber in welcher Form? Ein Kartenspiel lag auf der Hand, das konnte man kreativ gestalten und auch in der Uniform mitnehmen. Und wie genau?

Mittwoch, 30. Juli 2014

Cold Water Challenge 2014 - An unexpected Journey

Am Ende hat es uns dann doch erwischt. Durch den FT am vergangenen Montag Abend nominiert, hatten wir also 48 Stunden Zeit, unsere eigenen Erfahrungen mit dem cold water zu machen und zu dokumentieren. Da wir aber nicht sofort wussten, wo die Reise hingehen würde, haben wir kurzer Hand die Reise einfach mit dokumentiert.
Achja: Nominiert sind die beiden Schützenlustzüge "Vorzüglich" und "Rhein ins Vergnügen", sowie die Helpensteiner "Kleervbochse". Viel Spaß bei eurer cold water experience.

Samstag, 21. Juni 2014

Die Nordlichter sonntagabends im Zelt auf der Furth- oder auch Die Jägerkappe


Weiber und Mannen, heute will ich euch eine Mär künden, die der Chroniken des Nordvolkes würdig ist. Eine Kunde voller List und Tücke, das sie Loki, dem Listenreichen, selbst aus dem Geist hätte her stammen können. Doch auch voller Mut, dass sie auch denen unter euch gefallen wird, die sich Thor als Patron gesucht haben! Aber lasst mich nun beginnen mit dieser Sage:

Es war zur Zeit der frühen Hitze, zur Mitte des Jahres, da die Nordlichter schon seit drei Jahren gemeinsam durchs Leben zogen, als auf der Furth, hoch oben im Norden der Stadt Neuss, zu einem großen Fest geladen wurde, da sich das Weihefest des dortigen Tempels jährte. Einen jeden zog es dorthin und es gab auch eine treffliche Heerschau, wie sie größer in diesen Landen nur im Auguste gesehen werden kann. Zwei unserer Tapfersten, der gute Leutnant und unser von Riesen stammender Spieß marschierten sogar selber auf. Doch es wart so heiß dieser Tage, dass an Feiern kaum zu denken war. 

Mittwoch, 4. Juni 2014

Die Nordlichter an der Nordsee



Zur diesjährigen Zugfahrt der Nordlichter zog es uns, wen wundert's, gen Norden, genauer gesagt nach Norddeich an der Nordsee. Hier erwarteten uns vier Tage der Wonne, Erholung und Abenteuer, von denen wir in diesem Logbuch berichten möchten. Wir hoffen hiermit ein wenig Lesefreude bereiten zu können und freuen uns bereits jetzt auf die nächste Zugfahrt, deren Ziel jedoch noch ungewiss ist. 

Da an diesem Logbuch diverse Berichte zusammengefasst werden, werden die Texte nach und nach hinzugefügt. Zurzeit ist das Logbuch also noch nicht komplett!

Sonntag, 11. Mai 2014

Die Nordlichter auf dem Neusser Mittelalterfest


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser, nach einer etwas längeren Winterpause kehre ich, Pascàl Bongartz nun endlich wieder zurück an den Schreibtisch und werde Sie auch weiterhin mit lustigen Anekdoten aus dem Leben der Nordlichter beglücken.

Heute schreibe ich von dem Ausflug einiger Nordlichter auf das Neusser Mittelalterfest, ich wünsche größtes Lesevergnügen!

Werte Lords, werte Ladys, Ritter, Bürger und Damen. Es begab sich am 4. Tage des fünften Mondes des zweitausendvierzehnten Jahres des Herrn, dass sich die edlen Ser Patrick B., Ser Simon G., Lady Anna B. und die beiden Hofnarren Sebastian S. und Pascàl B. zur Hochburg des mittelalterlichen Spaßes nach Neuss begaben, um dort dem guten Leben zu frönen.

Freitag, 9. Mai 2014

50 Jahre FT64

Einen Schützenzug gründen ist eine Sache. Die Schwierigkeit liegt darin, ihn über Jahre hinweg zu hegen und zu pflegen, die Gemeinschaft beisammen zu halten, damit man irgendwann einmal auf die vergangenen Jahrzehnte zurückblicken und sagen kann: Da haben wir etwas historisches und verdammt großes geschafft und geprägt. 

So feiert unser Patenzug FT64 in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Fünf Jahrzehnte voller Anekdoten, Schützen- und Zugleben und vor allem Freundschaft. Mit der Krönung und der daran anschließenden Jubiläumsfeier am 3. Mai setzte der Zug den Höhepunkt ihres Jubeljahres und wir Nordlichter, ein Zug entstanden aus den Reihen des FT, war natürlich auch eingeladen. 

Mittwoch, 23. April 2014

Der Tag der Zügegemeinschaft - eine Rückschau

Zwei Wochen ist es nun schon her, dass die Corpsübergreifende Zügegemein-schaft ihr jährliches Schießen und die daran anschließende legendäre Party abgehalten hat. Auch wir Nordlichter sind seit einem Jahr Teil dieser Gemeinschaft und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, kräftig mitzufeiern. Doch vor dem Vergnügen steht bekanntlich die Arbeit. 

So begann der Tag mit dem Schießen. Nach langer, intensiver und bis an die Grenzen gehender Vorbereitung nahmen die ausgewählten Schützen, die Crème de la Crème, die erlesensten Sportschützen der Nordlichter mit den größten Hoffnungen auf einen erdrutschartigen Sieg am Wettbewerb in den Anlagen des SSV-Neuss teil.

Sonntag, 20. April 2014

Frohe Ostern

Die Nordlichter wünschen euch Allen frohe Ostern und ein paar stressfreie Tage.


Donnerstag, 10. April 2014

Das 150. Jubiläum der Schützenlust

Ein Schauspiel des Festausschusses unter Leitung von Kurt Koenemann in vier Akten.


Am 30. März feierte die Neusser Schützenlust ihr 150-jähriges Bestehen. Den großen Festakt zum Anlass genommen, hat es sich unser Oberleutnant nicht nehmen lassen, die Erlebnisse des Tages in einem kleinen Theaterstück zu verarbeiten. Die Essenz dieses literarischen Ergusses gibt es nun im folgenden zu lesen und zu erfahren!
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!




Erster Akt: „Der Tempel“. In und um die Basilika minor zu Neuss 

Szene 1: Wir lernen die beiden Chargierten des Schützenlustzuges der Nordlichter, Patrick Bongartz, seines Zeichens Oberleutnant und seinen treuen Gefährten und Feldwebel Hans- Jürgen Kockelkoren kennen. Sie sind in schmucker Gewandung unterwegs und haben weiße Beinkleider und grüne Jacken an. Alsbald treffen Sie auf eine Handvoll Leute vom Fahnenvolke.