Sonntag, 20. April 2014

Frohe Ostern

Die Nordlichter wünschen euch Allen frohe Ostern und ein paar stressfreie Tage.


Donnerstag, 10. April 2014

Das 150. Jubiläum der Schützenlust

Ein Schauspiel des Festausschusses unter Leitung von Kurt Koenemann in vier Akten.


Am 30. März feierte die Neusser Schützenlust ihr 150-jähriges Bestehen. Den großen Festakt zum Anlass genommen, hat es sich unser Oberleutnant nicht nehmen lassen, die Erlebnisse des Tages in einem kleinen Theaterstück zu verarbeiten. Die Essenz dieses literarischen Ergusses gibt es nun im folgenden zu lesen und zu erfahren!
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!




Erster Akt: „Der Tempel“. In und um die Basilika minor zu Neuss 

Szene 1: Wir lernen die beiden Chargierten des Schützenlustzuges der Nordlichter, Patrick Bongartz, seines Zeichens Oberleutnant und seinen treuen Gefährten und Feldwebel Hans- Jürgen Kockelkoren kennen. Sie sind in schmucker Gewandung unterwegs und haben weiße Beinkleider und grüne Jacken an. Alsbald treffen Sie auf eine Handvoll Leute vom Fahnenvolke. 

Montag, 31. März 2014

Chronik zum Schützenlustjubiläum

Die Schützenlust feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Natürlich bedarf es bei einem solch seltenen Anlass auch einer Chronik. Bei der Erstellung dieser durften unsere beiden Offiziere Patrick und Patrick tatkräftig mithelfen und einen Artikel über die Entwicklungen des aktuellen Jahrzehntes verfassen.

Hier ein kleiner Auszug:

Schützenlust 2.0 – Traditionen in die Zukunft tragen Als neugegründete Schützenlustzüge der „10er“-Jahre dieses noch so jungen Jahrhunderts fällt uns die Aufgabe zuteil, über das aktuelle Jahrzehnt, das zu diesem Zeitpunkt ganze 3 Jahre alt ist, zu berichten. Wir zeichnen das Bild der „jungen Schützenlust“, die sich am Puls der Zeit bewegt, oder zumindest glaubt, dies zu tun.

Montag, 20. Januar 2014

Thegenkampf 2013


Es ward Winter, die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger. Am Tage der Wintersonnenwende versammelten sich die tapferen Mannen der Nordlichter, um aus ihren Reihen einen neuen König zu ermitteln. Anders als die Wurst hat die Regentschaft des Königs der Nordlichter nur ein Ende.

S.M. Hans I. Kockelkoren war ein guter König. Er führte die Nordlichter durch ein tolles Schützenfest und weder Schmerzen im Knie, noch sein Weib konnten ihn aufhalten. Doch seine Lieder werden Andere singen, wir befassen uns nur mit seinem Nachfolger.

Dienstag, 24. Dezember 2013

Weihnachtsgrüße


Liebe Freunde der Nordlichter,

es rückt das Weihnachtsfest heran und wir Nordlichter wollen uns nicht die Gelegenheit nehmen lassen, Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen besinnlichen Advent zu wünschen.

Traditionell ermitteln wir Nordlichter in der kalten Jahreszeit unseren König, eine wunderbare Zeit, um noch einmal zurück zu schauen und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Wir hatten mit Hans-Jürgen I. Kockelkoren einen wunderbaren König, der mit der gestifteten Königskette nachhaltig den Zug prägt und auch ein hervorragender Gastgeber und Repräsentant war. Wir konnten unseren Blog mit vielen lesenswerten Geschichten erweitern und sind vor allem als Freundeskreis enger zusammen gewachsen.

Mit Peter I. Damaschke haben wir nun einen würdigen Nachfolger gefunden und schauen mit Zuversicht den Herausforderungen des neuen Jahres entgegen!

Wir dürfen nun im Namen des ganzen Zuges eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch uns neue Jahr wünschen! Auf ein Wiedersehen 2014!

Mit den besten Grüßen

Die Nordlichter!

Montag, 28. Oktober 2013

Jahreshauptversammlung 2013


Lange im Voraus geplant, war es endlich soweit. Die Jahreshauptversammlung der Nordlichter stand an, genau 3 Jahre nach unserer Gründung im Jahr 2010.

Wir trafen uns bereits am frühen Nachmittag, um die letzten Vorbereitungen für die Versammlung und die darauffolgenden Feierlichkeiten zu treffen.

Sonntag, 20. Oktober 2013

Freud und Leid




Freude und Leid liegen nah beieinander. Gestern noch durften wir unsere Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Freunden feiern und heute erhalten wir die traurige Nachricht vom Ableben zweier sehr geschätzter Kameraden. 

Leider müssen wir heute Abschied von unseren Schützenbrüdern Rudo Harnischmacher und Fritz Robertz vom FT64 nehmen. 
"Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat" (Vinzenz Erath)

Sonntag, 13. Oktober 2013

JHV goes Oktoberfest

In knapp einer Woche findet die nun schon dritte Jahreshauptversammlung der Nordlichter statt, in diesem Jahr gepaart mit einem Oktoberfest für uns und unsere geladenen Gäste. Ein Bericht hierzu folgt in Kürze!


Die Nordlichter gratulieren!

Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Schützenlustzuges FT64 gratulieren wir Nordlichter ganz herzlich. Auch dem neuen Jubiläumskönig, Bernd I. Nitschke, den der Zug an diesem Wochenende ausgeschossen hat, möchten wir hier herzlich gratulieren und wünschen ihm ein wunderschönes Jubeljahr!

Donnerstag, 5. September 2013

Fotocontest 2013

Der in diesem Jahr nun schon zum zweiten Mal ausgerufene Fotocontest der Nordlichter ist nun vorüber. Hierbei gilt es, das schönste Foto der vergangenen Schützentage zu finden. Prämiert wir allerdings nicht das Motiv, sondern der Fotograf. Dieser darf im nächsten Jahr den "Papparazzi-Orden" über den Markt tragen.

Gewonnen hat in diesem Jahr unser werter Herr Oberschütze Matthias Hübscher. Herzlichen Glückwunsch! 

Leider können wir das Gewinnerfoto in diesem Jahr hier nicht zeigen.