Dienstag, 24. Dezember 2013
Weihnachtsgrüße
Liebe Freunde der Nordlichter,
es rückt das Weihnachtsfest heran und wir Nordlichter wollen uns nicht die Gelegenheit nehmen lassen, Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen besinnlichen Advent zu wünschen.
Traditionell ermitteln wir Nordlichter in der kalten Jahreszeit unseren König, eine wunderbare Zeit, um noch einmal zurück zu schauen und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Wir hatten mit Hans-Jürgen I. Kockelkoren einen wunderbaren König, der mit der gestifteten Königskette nachhaltig den Zug prägt und auch ein hervorragender Gastgeber und Repräsentant war. Wir konnten unseren Blog mit vielen lesenswerten Geschichten erweitern und sind vor allem als Freundeskreis enger zusammen gewachsen.
Mit Peter I. Damaschke haben wir nun einen würdigen Nachfolger gefunden und schauen mit Zuversicht den Herausforderungen des neuen Jahres entgegen!
Wir dürfen nun im Namen des ganzen Zuges eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch uns neue Jahr wünschen! Auf ein Wiedersehen 2014!
Mit den besten Grüßen
Die Nordlichter!
Montag, 28. Oktober 2013
Jahreshauptversammlung 2013
Lange im Voraus geplant, war es
endlich soweit. Die Jahreshauptversammlung der Nordlichter stand an, genau 3 Jahre nach unserer Gründung im Jahr 2010.
Wir trafen uns bereits am frühen
Nachmittag, um die letzten Vorbereitungen für die Versammlung und die
darauffolgenden Feierlichkeiten zu treffen.
Sonntag, 20. Oktober 2013
Freud und Leid
"Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat" (Vinzenz Erath)
Sonntag, 13. Oktober 2013
JHV goes Oktoberfest
In knapp einer Woche findet die nun schon dritte Jahreshauptversammlung der Nordlichter statt, in diesem Jahr gepaart mit einem Oktoberfest für uns und unsere geladenen Gäste. Ein Bericht hierzu folgt in Kürze!
Die Nordlichter gratulieren!
Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Schützenlustzuges FT64 gratulieren wir Nordlichter ganz herzlich. Auch dem neuen Jubiläumskönig, Bernd I. Nitschke, den der Zug an diesem Wochenende ausgeschossen hat, möchten wir hier herzlich gratulieren und wünschen ihm ein wunderschönes Jubeljahr!
Donnerstag, 5. September 2013
Fotocontest 2013
Der in diesem Jahr nun schon zum zweiten Mal ausgerufene Fotocontest der Nordlichter ist nun vorüber. Hierbei gilt es, das schönste Foto der vergangenen Schützentage zu finden. Prämiert wir allerdings nicht das Motiv, sondern der Fotograf. Dieser darf im nächsten Jahr den "Papparazzi-Orden" über den Markt tragen.
Gewonnen hat in diesem Jahr unser werter Herr Oberschütze Matthias Hübscher. Herzlichen Glückwunsch!
Gewonnen hat in diesem Jahr unser werter Herr Oberschütze Matthias Hübscher. Herzlichen Glückwunsch!
Leider können wir das Gewinnerfoto in diesem Jahr hier nicht zeigen.
Samstag, 3. August 2013
Das Schützenfest Logbuch
Das Neusser Bürger Schützenfest 2013 steht an und wir Nordlichter dürfen dieses Jahr zum dritten Mal den Maat erop, in diesem Jahr ganz besonders, als Zug nummer drei! Wie auch im letzten Jahr werden wir darüber in aller Ausführlichkeit berichten. Im Laufe der nächsten Wochen haben wir sieben fleißige Schreiberlinge auserkoren, die jeweils über einen Tag des Festes einen Logbuch-Eintrag erstellen werden, sodass wir am Ende des Schützenfestes sieben wunderschöne Berichte veröffentlichen können, um so auch die Perspektive der Schützen einmal ausgiebig darzustellen.
Wir hoffen einige schöne Anekdötchen zusammentragen zu können, um so eine schöne Erinnerung für uns und einen Einblick für den Leser erstellen zu können.
Die Berichte werden an diesen Beitrag angehangen, sodass wir alle an einem Ort bündeln werden.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt einmal viel Spaß!
Ihre Nordlichter!
Samstag, 6. Juli 2013
Besuch im Krefelder Zoo
Ein ganz normaler
Tag, bis auf diese Sache mit den Schildkröten...
Liebe Leserin, lieber Leser,

Kettensäge 24, unsere
kleine kalifornische Seelöwin. Sie hat wohl auch noch einen anderen Namen, aber wer für sie
bezahlt, der darf auch ihren Namen wählen. Finden wir zumindest. Sie ist wohl
die schönste, kuscheligste und süßeste Seehündin im ganzen Krefelder Zoo. Sie
sticht locker diese blöden Pinguine oder Eulenküken aus, denn Kettensäge kann
ganz viele Heringe essen, ganz alleine. Aber nicht irgendwelche Heringe, NEIN!
Die werden speziell in Alaska gefangen und ganz sicher nicht in irgendeinem
Teich gezüchtet.
Für Kettensägi halt nur das beste.
Donnerstag, 9. Mai 2013
Herrentag mit den Nordlichtern
Am
9. Mai des Jahres 2013 war es wieder soweit – der alljährliche Männertag stand
vor der Tür und auch die Nordlichter hatten wie jedes Jahr eine Marschroute mit
Grill, Bier und guter Laune geplant.
Als
Treffpunkt für diesen Tag war unsere fast schon zweite Heimat, Helpenstein,
geplant, um 10:30 Uhr sollte die Reise losgehen. Nachdem Matthias und ich um
halb elf dort ankamen, fanden wir niemanden von unserem Zug vor, also
entschieden wir uns, unserem Ortsansässigen Zugkameraden Wolli einen Besuch
abzustatten. Er bot uns, um die Wartezeit auf den Rest zu überbrücken, EIN Bier
und EINEN Fernet an.
Mittwoch, 1. Mai 2013
Corpsschießen der Schützenlust
Am 1. Mai findet traditionell das Corpsschießen der Neusser Schützenlust statt. Hier wird der neue Corpssieger ermittelt, sowie vielerlei Schießwettkämpfe, in Mannschafts- und Einzelwertung, ausgetragen.
Die Nordlichter sind hierbei in diesem Jahr auch wieder mit einer Mannschaft vertreten, die sich in den letzten Wochen diszipliniert und vor allem mit viel Lust und Vorfreude vorbereitet hat.
Also, gut Schuss und viel Erfolg, Jungs!
Abonnieren
Posts (Atom)